Arbeitskreis Flüchtlinge
Den Arbeitskreis Flüchtlinge Ehrang gibt es seit 2015. Er ist an die örtliche Pfarrei St. Peter Ehrang angebunden, die den Arbeitskreis unterstützt. Wir sind ein Kreis von rund 20 Ehranger Bürgerinnen und Bürgern sowie einigen Hauptamtlichen aus der Gemeinwesenarbeit, der Caritas und der Familienbildungsstätte Remise. Wir sind sehr unterschiedlich, was die Arbeit vielseitig und erfolgreich macht: Berufstätige und Rentner, Spontis und Nachdenkliche, Experten und Laien.
Der Arbeitskreis Flüchtlinge ist ein loser Zusammenschluss. Er ist kein Verein und keine Firma, es gibt keine Satzung und keine Vorschriften.
Damit das Ganze funktioniert, gibt es einen Moderator, der die Treffen des Arbeitskreises leitet (Hans Casel), und einen Organisator für das Café International (Kontakt: Helmut Steinmetz, E-Mail: helmut.steinmetz@palais-ev.de ).
Jeder ist frei darin, auf welche Weise er sich einbringen möchte, er ist aber auch verantwortlich für sein Tun. Einzige Bedingung für eine Mitarbeit: Bei der Beratung von Einzelfällen im Arbeitskreis und der Begleitung zu Ämtern ist Verschwiegenheit zu wahren.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Internetseite!
Café International Ehrang des „AK Flüchtlinge“
In der Regel findet jeden 1. und 3. Montag im Monat von 15:00 – 18:00 Uhr in der Fröhlicherstr. 22 (Bernd-Bohr-Platz), für Familien, Kinder, Jugendliche und Erwachsene das Café International statt.
Am 3. Montag malen die Mitglieder der Gruppe „Ehrang malt“, zeitgleich zum Café International.